Lassen Sie sich sofort von mir oder einem anderen guten Fitter ihre Ausrüstung kontrollieren und nötigenfalls anpassen. Ob Weite, Präzision oder sogar Tennis- oder Golferellenbogen; alles fängt mit einem guten Fitting an.
Fitting
Fitting = passend machen
Wer seine Schläger bis jetzt nicht "passend" gemacht hat, sollte sofort einen Termin mit mir machen, damit wir das ändern können.
Das Gewicht des Schaftes, die Flexibilität, die Länge des Schlägers, die dicke des Griffs, das alles sind nur ein paar Details, die ein Fitter perfekt beherrschen muss, um den richtigen Schläger für seinen Spieler zu finden.
Der Launch Monitor = Abflugwinkel-Schlägerkopf-Ballgeschwindigkeits-Winkel Messgerät.
Der Launch Monitor ist ein sehr wichtiges Instrument für mich, um die perfekte Abstimmung Ihres Schwunges und des Ballfluges zu finden. Es gibt sehr viele Messergebnisse aus einem Schlag, die optimal zusammen stimmen müssen, um die grösste Effizienz aus Ihrem Schwung auf den Ball zu bringen.
.jpg)

Zusammen mit Ihrem Gefühl für den Schläger und meinen Beobachtungen finden wir die richtigen Schläger und vor allem auch die richtige Kombination von Driver, Holz, Hybrid, Eisen und Wedges.
Bälle
Wer verschiedene Bälle spielt hat vielleicht schon bemerkt, dass nicht nur das Gefühl beim Schlag sondern auch die Distanz beim Putter oder Chippen anders ist.
Stellen Sie sich vor, sie stehen am Strand und ein weicher durchsichtiger Beachball kommt auf Sie zu und sie kicken ihn zurück. Als nächstes kommt ein harter Volleyball auf Sie zu und sie machen die gleiche Bewegung um den Ball zurück zu spielen. Ihr Gefühl auf dem Fuss wird nicht das gleiche sein, wie auch die Flugbahn noch die Distanz der beiden Bälle nicht.
Mein Rat; spielen Sie wenn möglich immer den gleichen Ball. Investieren Sie anfangs Saison in einen guten Ball und bleiben Sie dabei. Trainieren Sie vor allem Putten und Chippen immer mit Ihren eigenen Bällen, um das richtige Gefühl dafür zu bekommen.


Putter


Mit dem SAM Putt Lab kann ich Ihnen Ihren Putter genaustens auf Ihr Können und Ihre Bedürfnisse anpassen.
Mit dem Putter wird die Hälfte aller Shots einer Golfrunde ausgeführt. Wie kann man denken, er sei nicht so wichtig?
Nur schon die Länge des Putters ist essentiell, weil es die richtige Position der Hände, Arme und Schultern vorgibt. Die Augen sollten so genau wie möglich über dem Ball sein, dass heisst aber auch, dass der Lie, also der Winkel des Schlägerblattes zum Schaft, auf den Spieler passt. Danach können die Schultern viel besser pendeln.
Finden Sie auch heraus, welches Ihr dominantes Auge ist, also, welches Auge es ist, dass Ihnen beim Zielen hilft. Es macht einen grossen Unterschied mit welchem Auge Sie am Schluss die Linie sehen.
Was Sie herausfinden müssen ist, welche Schlägerkopfform Ihnen am besten passt. Die Runde (Malet), die Gerade (Blade) oder andere bizarre Formen
Junioren
Bei Kindern ist es wichtig, dass sie nicht mit zu harten und zu schweren Schäften spielen; das kann Entzündungen oder andere Verletzungen - Handgelenke, Ellbogen, Rücken - zur Folge haben. Gar nicht zu empfehlen ist es, einem alten Eisen den Schaft abzusägen und es dem Sohn zum Probieren in die Hand zu drücken!!
